 | | Grauburgunder Reserve | Jahrgang | 2015 | Herkunft | Kamptal | Rebsorte | Grauburgunder | Potential | 2016-2036 | Lage | Die Großlage Hasel setzt sich aus Ober-, Mittel- und Unterhaselzusammen. Das großartige Herzstück dieser Riede ist das Mittelhasel, wo sich unsere Weingärten befinden. Die Neigung dieser Riede erstreckt sich nach Süden. Im Hasel findet man sehr tiefgründige Lößböden, die sehr kalkhaltig sind und eine ideale Wasserversorgung des Rebstocks gewährleisten. Diese Böden bieten sich geradezu ideal für kraftvolle Chardonnays, Sauvignons und dichte extraktreiche Veltliner. | | Vinifikation | Im Barrique vergoren (Allier). Mit der ausklingenden Gärung hat der biologische Säureabbau eingesetzt, Apfelsäure zur Gänze abgebaut. | | Kostnotizen | Kräftiges Gelbgrün, in der Nase feines Biskuit, und Orangenzesten, Vanille. Am Gaumen elegant, kraftvoll, gelbe Frucht, fester Körper, viel Substanz, dicht und langsam aufgehend | | Serviervorschlag | Steinpilze, Pasta mit Trüffeln, Beiried, Meeresfische, Angler und Brasse | | Downloads | Grauburgunder_RESERVE_2015.pdf | | Flaschenfoto | Zurück zur Jahrgangsübersicht |
|