 | | Riesling Heiligenstein 1. ÖTW | Jahrgang | 2015 | Herkunft | Kamptal DAC Reserve | Rebsorte | Riesling | Potential | 2016-2036 | Lage | Am wohl bekanntesten Weinberg der Region, dem Heiligenstein, liegen unsere Riesling-Weingärten mit südlicher Ausrichtung. Die Lage gehört mit 270 Millionen Jahren (Perm-Zeitalter) zu den geologisch ältesten Formationen dieser Gegend. Eine Symbiose aus Wüstensandstein und vulkanischen Bestandteilen bildet den Nährboden für die Reben. Zwischen den Rebflächen findet sich eine Fauna und Flora, wie sie sonst nur in mediterranem Klima anzutreffen sind. Auf den mühevoll erhaltenen Steinterrassen schafft die Kombination aus Boden, Ausrichtung, Kleinklima und Pflege durch den Winzer außerordentliche Rieslinge. | | Vinifikation | Temperaturkontrollierte Vergärung bei 19° C, Feinhefelagerung für 1 Jahr | | Kostnotizen | Feuerstein, dezente Blütennoten, wunderschöne Fruchtentfaltung am Gaumen, rauchig, steinig, kalkig, Steinobst, Zitruszesten,feine Kräuternoten, alles sehr engmaschig und fein verwoben, zeigt eine brillante Säurestruktur, von einer brillanten Mineralik getragen, finessenreich, sehr gutes Reifepotential (flüssiges Urgestein) | | Serviervorschlag | Hummer, Garnelen, Flusskrebs | | Downloads | Riesling_HEILIGENSTEIN_2015.pdf | | Flaschenfoto | Zurück zur Jahrgangsübersicht |
|