 | | Weißburgunder Papageno | Jahrgang | 2016 | Herkunft | Kamptal | Rebsorte | Weißburgunder | Potential | 2017-2022 | Lage | Die Großlage Hasel setzt sich aus Ober-, Mittel- und Unterhasel zusammen. Das großartige Herzstück dieser Riede ist das Mittelhasel, wo sich unsere Weingärten befinden. Die Neigung dieser Riede erstreckt sich nach Süden. Im Hasel findet man sehr tiefgründige Lößböden, die sehr kalkhaltig sind und eine ideale Wasserversorgung des Rebstocks gewährleisten. Diese Böden bieten sich geradezu ideal für kraftvolle Burgundersorten, und extraktreiche Grüne Veltliner an. | | Vinifikation | Handlese, kurzer Maischekontakt, temperaturkontrolliert vergoren bei 19° C mit Naturhefen, Feinhefekontakt | | Kostnotizen | Mineralischer Duft nach Birnen und Äpfel, schöner Biss am Gaumen, charmant und entgegenkommend, zarte Zitrusfrucht, geöffnet und einschmeichelnd, mollig, leichte Fruchtsüße, sehr harmonisch, gute Länge | | Serviervorschlag | Spargel, Wiener Schnitzel | | Downloads | Papageno_Weissburgunder_2016.pdf | | Weissburgunder_PAPAGENO_2015.pdf | | Weissburgunder_Papageno_2014.pdf | | Flaschenfoto | Zurück zur Jahrgangsübersicht |
|